Posts mit dem Label Corona werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Corona werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Mai 2024

Uschi 2024

Illegaler Impfstoff-Deal?

Die Affäre schwelt schon länger. Von der Leyen hatte im Mai 2021 im Namen der 27 Mitgliedsländereine Großbestellung bei Pfizer/Biontech für mRNA-Impfstoffe veranlasst. In Medienberichten war von einem Auftragswert von rund 20 Milliarden Euro die Rede. Im Juli 2022 hatte die EU-Kommission mitgeteilt, dass die Textnachrichten, die von der Leyen mit Pfizer-Chef Albert Bourla zum Auftrag ausgetauscht hat, „nirgends zu finden“ seien, wie das Online-Portal „Euractiv“ berichtete. Kritisiert wurde auch der hohe Dosispreis für eine Impfung sowie die Regelung, dass Pfizer/Biontech von Schadensersatzzahlungen bei Impfschäden freigestellt wurden.

Volksstimme, 3. April 2024

Uschis langweiliger Gegenkandidat


Im Juni tritt Ursula von der Leyen allerdings als Spitzenkandidatin der Konservativen an. Ihr Gegenkandidat aus dem sozialdemokratischen Lager heißt Nicolas Schmit, ist 70 Jahre alt und stammt aus Luxemburg. Noch nie gehört? Der Mann ist doch Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte. Da müsste er – sollte man meinen – hin und wieder vernehmbar in den Nachrichten auftauchen.

Oder ist alles, was er macht, so langweilig wie seine Antrittsrede im März in Rom? Sollte er ändern. Vielleicht ab Juli als Sänger der „Ärzte“. Bela B schlage ich als Kommissionspräsident vor.


Das pralle Leben, 11. April 2024


Für Uschi unterwegs


Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, besucht heute Portugal, um an die Menschen zu appellieren, an den Europawahlen am 9. Juni teilzunehmen. Sie trifft sich mit dem Premierminister und dem Präsidenten und erhält von der Universität Lissabon eine Ehrenurkunde.


Jornal da Madeira, 19. April 2024


Heute im Europaparlament

Das EU-Lieferkettengesetz zielt darauf ab, Menschenrechte weltweit zu stärken. Große Unternehmen sollen zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn sie von Menschenrechtsverletzungen wie Kinderarbeit oder Zwangsarbeit profitieren.


Sie sollen zudem Berichte erstellen, inwiefern ihr Geschäftsmodell mit dem Ziel vereinbar ist, die Erderwärmung auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen.

ZDF, 24. April 2024

Das EU-Parlament hat das umstrittene EU-Lieferkettengesetz angenommen. 374 Abgeordnete stimmten für das Gesetz, 235 dagegen und 19 enthielten sich bei der finalen Abstimmung in Straßburg. Das Gesetz soll sicherstellen, dass europäische Unternehmen die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten sicherstellen. So will die EU gegen Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltverschmutzung vorgehen.

tagesschau, 24. April 2024

Uschi hat bald keine Kohle mehr

Bis 2035 ist Schluss mit Kohle. Darauf verständigten sich die sieben Energieminister führender Industrienationen in Turin. Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium bestätigte die Einigung am Montagabend. Der britische Energiestaatssekretär Andrew Bowie bezeichnete das Ergebnis gegenüber dem Portal Class CNBC als "historische Übereinkunft, die wir beim COP 28 in Dubai im vorigen Jahr nicht erreichen konnten". Der endgültige Beschluss wird an diesem Dienstag gefasst. Dann sollen auch die Abschlusserklärungen veröffentlicht werden mit den Einzelheiten zur geplanten Dekarbonisierung der Volkswirtschaften.

Süddeutsche Zeitung, 30. April 2024

Sonntag, 11. Dezember 2022

Uschi 2022

Uschi will radio-aktiv werden

Europas Umweltschützer sind angesichts der Vorschläge entsetzt und sehen ihre größten Befürchtungen bestätigt. „Kommissionschefin Ursula von der Leyen zerstört mit diesem Vorschlag die Glaubwürdigkeit des europäischen Ökosiegels für Finanzinvestitionen“, empört sich Michael Bloss, klimapolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament.

Bloss spricht von einem „Etikettenschwindel“, da Atomkraft und Gas „mit diesem Vorschlag auf eine Stufe mit Sonnen- und Windkraft gestellt“ werden. „Das ist absurd“, urteilt der Grüne.

Der Tagesspiegel, 1. Januar 2022

Uschi weiß, was Portugal an mir hat

www.facebook.com/burgdorferkreisblatt,
10. Februar 2022



 







Burgdorf muss noch reizvoller werden

Daran muss Uschi noch arbeiten. Obwohl Burgdorf gar nicht in Portugal liegt, ist die Einbürgerungsrate in Portugal wesentlich höher als in Deutschland, wo sie sogar negativ ist. Dazu die "Portugal News": "Die größten Rückgänge in absoluten Zahlen gab es dagegen in Frankreich (-23.300 französische Einbürgerungen gegenüber 2019), Deutschland (-20.800) und Belgien (-6.700)."

19. März 2022 Hier klicken

Falsche Behauptung über Uschis Mann

Im Netz kursiert die Behauptung, das Biotechnologie-Unternehmen Orgenesis, wo der Ehemann von Ursula von der Leyen arbeitet, gehöre dem Pharmakonzern Pfizer. Das stimmt nicht, Pfizer ist nicht Eigentümer von Orgenesis.

Correctiv, 24. November 2022

Abgeordnete im Gefängnis

Nach der Festnahme der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Kaili, und weiterer Verdächtiger zeigt sich das politische Brüssel erschüttert. Angesichts der Korruptionsvorwürfe fordern EU-Abgeordnete schnelle Aufklärung. Kaili wurde noch am Abend von ihrem Amt suspendiert.

In den Korruptionsermittlungen gegen die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, entscheidet sich am Sonntag, ob die griechische Politikerin und vier weitere Verdächtige im Gefängnis bleiben. Dann werde über mögliche Haftbefehle befunden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur dpa. Die fünf Verdächtigen waren gestern festgenommen worden.

tagesschau, 10. Dezember 2022

Die Taschen voller Geld

Prominenteste Person unter den Verhafteten ist Eva Kaili, die Vize-Präsidentin des EU-Parlaments. Die griechische Sozialistin und ehemalige TV-Moderatorin sitzt seit Freitag in Haft.

Gemäss der belgischen Wirtschaftszeitung sollen bei ihr zu Hause «Taschen voller Geld» gefunden worden sein. Zuvor soll ihr Vater mit einem Koffer mit einer grossen Menge Bargeld angehalten worden sein. Ihr Lebensgefährte Francesco G., der im EU-Parlament als Mitarbeiter tätig ist, ist ebenfalls in Haft.

Watson, 11. Dezember 2022

Dienstag, 9. Februar 2021

Lasst das sein

Nur daran hat es manchmal
gemangelt.

Uschi ist fast fehlerfrei

Die Medien erwarten, dass sich Ursula von der Leyen, geboren in Brüssel, aufgewachsen in der mächtigsten Kleinstadt Europas, in dieser Woche kritische Fragen des Europaparlamentes gefallen lassen muss, weil ihr angeblich bei den EU-Impfstoffbestellungen Fehler unterlaufen sind. Behauptet werden in diesem Zusammenhang Vorsprünge der USA und von Großbritannien. 

Einmal abgesehen davon, dass Sitz des Europaparlamentes schon Burgdorf sein müsste, wenn man kritische Fragen dieses Parlamentes ernst nehmen sollte, übersehen die Medien völlig, dass Ursula von der Leyen in ihrem Leben bisher nur wenige Fehler gemacht hat. 

Auf ihrer Fehlerliste steht in besonders großen Buchstaben, dass sie als in Burgdorf Aufwachsende ihr Abitur in Lehrte bestand. Deshalb wird von diesem Nachbarn der mächtigsten Kleinstadt Europas hin und wieder behauptet, er habe seitdem einen Vorsprung vor Burgdorf. Außerdem versäumte Uschi deswegen den Religionsunterricht des heutigen SPD-Europaabgeordneten Bernd Lange, ebenfalls aus Burgdorf. 

Kaum weniger groß sind die Buchstaben für ihren zweiten Fehler: Wenn Prominente bei ihrem Vater Ernst Albrecht, seinerzeit beim Ministerrat der Montanunion beschäftigt, zu Gast gewesen sind, saß das kleine "Röschen" unter Papis Schreibtisch statt sich um ausreichend Leibniz-Kekse zu kümmern. Zugute halten muss man ihr allerdings, dass Ernst Albrecht erst später bei Bahlsen zum "Keksonkel" wurde. 

Sonst ist da nichts an Fehlern. 


Labels

188 29 Madeira Hostel abgelehnte Kandidaten Abitur Ablehnung Advokaten AfD Allerheiligen Alternative für Dummköpfe Altstadt Altwarmbüchen Amtsmissbrauch Annalena Baerbock Antene 1 Antrag arbeiten Arme Armin Pollehn Asylpolitik Atomkraft Aue Aue-Promis Aufgelesen Auszeichnung B 188 Bahlsen Bahlsen-Kekse Balkon Basar Begegnungsstätte Begeisterung Beihilfen Beinhorn Beitritt Belarus Benotung Berlin Berliner Illustrierte Zeitung Berliner Morgenpost Berliner Tor Berliner Zoo Bernd Lange Bier Bild-Zeitung Bilderbogen Bilderrätsel Bildhauer Bildung Blumeninsel Blutspenden Bonn Boote Bootsverleih Braunkohlekraftwerk Bremse Brexit Brief Brüssel Brüsseler Spitzen Bundeskanzlerin Bundesstraße Bundesverfassungsgericht Bundeswehr Bundeszentrale für politische Bildung Burgdorf Burgdorf/Hannover/Hildesheim Burgdorfer Kreisblatt Burgdorfer Löwen Bürgerbeteiligung Bürgermeister Burgwedel Buschhaus Butterkeks CDU CDU-Vorsitz Celle Celler Loch Charles Michel Charles Puigdemont China Conny Coona-Hilfen Corona Corona-Bewährungsprobe Corona-Virus Covid-19 Deal Demokratie Deutsches Rotes Kreuz Deutschlandfunk Diana Heuer Dieter Hallervorden Dieter Heun diferencas Differenzen digital Digitalisierung Direktwahl Doktorarbeit dpa Dresden drittwichtigstes Amt Drückeberger Dubai Durchhaltevermögen Ehrenamt einkaufen Einschätzungen Emmanuel Macron Erasmus plus Ergebnisse Ermittlungen Ernst Albrecht EU EU-Gipfel EU-Klimagesetz EU-Kommission EU-Kommissionspräsidentin EU-Rat Europa europäische Armee europäische Idee Europäische Union Europäische Zentralbank Europaparlament Europaschulen Europawahl Facebook fahrlässig Fake Accounts Falschmeldung Fehler Fernsehen Flensburg Florenz Flüchtlingskinder Fontomontage Ford Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Frans Timmermans Freiheit Frieden Friedensarmee Friedrich Merz Friedrich-Bödecker-Kreis Frontex Funchal Fundbüro Fußballfest Fußballmannschaft futureu.europa Geburtstagsfeier Geduldsfaden Gefasel Gegenkandidat Gehalt Gerangel Gerhard Bleich Geschäftsleute Geschichten google Gräben Green Deal Grenzen Greta Thunberg Grundgesetz Gudrun-Pausewang-Grundschule guter Zweck Gymnasium Hamburg Handelsdeal Handy Hannover Hans Joachim Ihle Hausnummer 188 Heeßel Heidi Rust Heinz-Peter Tjaden heitere Verse Helga Bindseil Himmel Hochbrücke Höhenrausch Humor immun Impfpass Impfstoff Impfstoffe Impfungen Impressum Initiativrecht Internet Joghurt Jörg Meuthen Jornal da Madeira Journal Madeira Jugend Jürgen Leinemann Jurist Kabarettist Kanzlerkandidat Karriere Kassenbon Kassenbon-Trick Kavalier Kerbholz Kinder Kinderfest Kindergarten Kirchhorst Klimaschutz Kommission Kommissionspräsidentin Kommunalwahlen Kommunikation kompliziert Kultur Kulturwerkstatt Kunst auf Türen Landesschulbehörde Lars Klingbeil Laszlo Trocsanyi Leben Legenden Lehrer Lehrte Leibniz-Butterkeks Leipzig Lexikon Lieferkettengesetz Lokalpolitiker Luxemburg Macht mächtigste Kleinstadt mächtigste Kleinstadt Europas mächtigsten Kleinstadt Europas Macron Madeira Madeira Observer Malte Wilken Margrethe Vestager Marktstraße Medien Medienhaus Burgdorf Medizinische Hochschule Hannover Mehrsprachigkeit Merkel Mietendeckel Ministerpräsident Moorautobahn Nicolas Schmit Niedersachsen niedersächsischer Ministerpräsident Nordumgehung offener Brief ohne Natur Oktobermarkt Oliver Brandt Osnabrück Parlament Petra Rudszuck Pferde Pferdedecke Pferdehöfe Pfitzner Pfizer Pingo doce Plattform Politik Polizei Polizeirevier Portugal Post-Brexit Preis Pressespiegel Psychopath Radio Radtouren Ramlingen Rat Reaktionen Recht Rechtsradikale Regierung Region Hannover reisen Religion Renovierung Rettungsschirm Richter Rovana Plumb Rundfunk Sandsteinelefanten Sänger Schauspieler Scheinfirmen Schillerslage Schnelligkeit Scholz schönste Dorf Schulen Schützenfest schwach Schwache Schweiz Selfie Sepp Herberger Sitzverteilung soarsame Vier Sonderurlaub.Sylvie Goulard Sonne Sorgensen Spargel Spaziergang SPD SPD-Europaabgeordneter Spende Spendierhosen Spielmannszug Burgdorf Sport Sprengung Staatsanleihen Staatsanwalt Staatsbürgerschaft Staatskanzlei Stadtbücherei Stadtmuseum Staus stellvertretende Regionspräsidentin Stephanie Schneider stern-Podcast Stichautobahn stoppen Straßburg Südungehung Sünder Supermarkt Sylvie Goulard tagesschau Takt Themenjahre Thierry Breton Tiktok Titeländerungen Tourismus Twitter ÜberMerkel Ukraine Umzug uncharmant Ungarn Unser aller Uschi Unterschiede Untersuchungsausschuss Urlaubssaison Ursula von der Leyen Uschi Verkehrs- und Verschönerungsverein Verkehrsprobleme Versprechen Vertrauen Victor Orban VVV Waffen Wahl Wahlmanipulation Warschau Washington Wegbeschreibung Weisheit Weltstadt Wiederaufbau Wien Wikipedia Wind of Change Wirtschaft Wladimir Putin Youtube Zeitungen Zinnfiguren Zukunft