Stelzenmädchen. Foto: Heinz-Peter Tjaden |
Begonnen hat es 1972 mit einem Straßenfest, seit 1978 ist es ein Stadtfest: An jedem ersten Oktober-Wochenende findet der Oktobermarkt statt. In der City der mächtigsten Kleinstadt Europas stehen Bühnen, gibt es Musik, Spiel, Spaß und Aktionen.
Ein Bilderbogen
Die Aue. Foto: Heinz-Peter Tjaden |
Spargel, Pferde, Zinnfiguren
Burgdorf (niederdeutsch Bortörp) ist eine Stadt und eine selbständige Gemeinde mit etwa 30.000 Einwohnern in der Region Hannover in Niedersachsen. Bis 1974 war sie Sitz des Landkreises Burgdorf. Burgdorf ist für seinen Spargelanbau bekannt, der hier seit 1750 Tradition hat. Der Ort liegt in einem traditionellen Pferdezuchtgebiet für Hannoveraner und ist Standort eines Pferdemarktes. In Burgdorf befindet sich die größte Zinnfigurensammlung Deutschlands im kommunalen Besitz.
Steht bei Wikipedia. Dass Burgdorf nun auch die mächtigste Kleinstadt Europas ist, muss noch hinzugefügt werden.
Ein Bilderbogen
Wo viel passiert, kann man auch viel fotografieren. Foto: Heinz-Peter Tjaden |
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein sorgt stets für einen vollen Terminkalender, außerdem kümmert er sich um das Stadtmuseum und die Kulturwerkstatt. Der Verein ist gemeinnützig und hat über 2700 Mitglieder. Zu den Lichtwochen im Dezember gehört ein Weihnachtsmarkt.
Ein Bilderbogen
![]() |
Foto: Heinz-Peter Tjaden |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen